galerie p

freiestrasse 20, 3012 bern
in der cafeteria des kirchgemeindehauses paulus

mo-fr    9 - 20 uhr 
sa          9 - 12 uhr (während schulferien sa geschlossen)

aus den fotoprojektionen, die nur einmal pro jahr stattfinden, stellen wir sporadisch einige ausgewählte bilder aus, damit sie länger einem breiteren publikum zugänglich sind. alternativ werden in der galerie p ausstellungen zu individuell gewählten themen gezeigt, auch von künstler*innen, die nicht zur fotogruppe p gehören. 

fotogruppe p
was tun wir hier?
bis 12. november 2024
corinne zürcher     ruedi beutler    paul reichardt
florian brunner       tess klemm     samuel flückiger

christian streit, saadet turkmen, samuel flückiger, 
paul reichardt, hansueli häni, bea dannegger


bilder vom fotopilgern in fribourg (anfangs juni 2024) 

13. juni bis 18. august 2024

corinne zürcher
malaysia

3. mai bis 12. juni 2024

vernissage: 2. mai 2024, 17 bis 19 uhr. 
alle sind dazu herzlich eingeladen. 


samuel flückiger
tech x nature

24. november 2023 bis 8. februar 2024
vernissage: 23. november 2023, 17 bis 19 uhr. alle sind dazu herzlich eingeladen. 

Die Zeche Zollverein in Essen, einst ein bedeutendes Steinkohlebergwerk im Herzen des Ruhrgebiets, war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein Motor des wirtschaftlichen Aufschwungs und ein Symbol für die industrielle Revolution und den Wandel der Landschaft.

Vor nur vier Jahrzenten wurden hier täglich tausende Tonnen Kohle über Tage gefördert. Heute sind die historischen Fabrikgebäude als UNESCO-Welterbe eingetragen und bieten der Nachwelt einen Einblick in eine technologisch faszinierende Ära.

Der heutige grüne Park auf dem Zollverein-Gelände steht im starken Kontrast zur industriellen Vergangenheit. Die Natur hat sich ihren Raum zurückerobert, während Artefakte der Industrie als stumme Zeugen vergangener Tage stehen.

fotogruppe p
la présence de l'absence

16. september bis 22. november 2023. 
vernissage: 15. september 2023, 17 bis 19 uhr. alle sind dazu herzlich eingeladen. 


bea dannegger, samuel flückiger, hansueli häni, martina hartmann, paul reichardt, christian streit
bilder vom fotopilgern (anfangs mai 2023) 

23. mai bis 14. september 2023 

andreas vögeli
heilig
je nachdem kann vieles heilig sein
5. mai bis 18. august 2022

vernissage 5. mai 2022, 18-20 uhr, alle sind eingeladen


tess klemm
heilig
6. dezember 2021 bis 3. märz 2022
vernissage 2. dezember 2021, 18-20 uhr, nur für geladene gäste (corona)


heilige ein-sicht / heilige an-sicht / heilige aus-sicht

ruedi beutler
waldgeister
28. august bis 2. dezember 2021
vernissage 27. august 2021, 17-20 uhr, nur für geladene gäste (corona)

geister im gehölz

entwurzelt, zersägt, entlastet liegen und stehen sie im wald herum. wären sie nicht zu gebrauchen? sind sie zu aufsässig? oder braucht sie gar der waldboden? bei genauem hinsehen sprechen die totgesagten.



paul reichardt
rhythm
7. mai 2021 bis 31. juli 2021
vernissage 7. mai 2021, 17-20 uhr, nur für geladene gäste (corona)

In vielen Musik-Kompositionen von Philipp Glass fällt der sehr rhythmische Aufbau auf. Besonders hörbar ist das zum Beispiel im Violin Concerto, Concerto Grosso No. 5. Mit meinen Bildern versuche ich, diesem Soundtrack gerecht zu werden und ihn sichtbar zu machen. Dazu eignet sich der harte Kontrast, der in leicht verschneiter Winterlandschaft Farben verbirgt, jedoch Formen und Muster betont.

florian brunner
darker
14. november 2020 - 29. april 2021
vernissage 13. november 2020, 17-20 uhr
nur für geladene gäste (corona)

"I can tell you why 

 people die alone
 I can tell you I'm 

a shadow on the sun” 

audioslave – shadow on the sun 


vielleicht muss man die dunkelheit kennen,
um das licht schätzen zu können.

hansueli häni
das breite jetzt
22. august - 7. november 2020
vernissage 21. august 2020, 17-20 uhr

"in  phnom penh, der hauptstadt von kambodscha ist alles im fluss. eine überwältigende vielfalt und fülle von eindrücken flutet meine sinne - geräusche, gerüche, farben. und so ereignet sich immer wieder aufs neue das breite jetzt. "